Skip to main content
Physik
0%
Focus Mode is ON. Click ‘X’ at right bottom to close it.
Previous
Course data
General
Prüfungsrichtlinien und Ankündigungen
Fragen & Antworten
Elektromagnetismus
Die elektrische Ladung
Elektrische Ladung: Verständnisfragen
Elektrische Kraft und Coulomb'sche Gesetz
Elektrische Kraft: Verständnisfragen
Elektrische Kraft: Frage zum Abgeben
Das elektrische Feld
Elektrisches Feld: Verständnisfragen
Elektrisches Feld: Frage zum Abgeben
Das Elektrische Potential und die Spannung
Elektrisches Potential: Verständnisfragen
Kondensatoren (Einführung)
Elektrisches Potential: Frage zum Abgeben
Elektrischer Strom
Elektrischer Strom: Verständnisfragen
Elektrischer Widerstand und Ohm’sches Gesetz
Widerstand und Ohm: Verständnisfragen
Strom und Widerstand: Frage zum Abgeben
Der Stromkreis
Stromkreise: Verständnisfragen
Stromkreise - Übungsfragen
Strom und Spannung Messen
Strom und Spannung Messen: Verständnisfragen
Stromkreise: Frage zum Abgeben
Permanentmagneten
Permanentmagnete: Verständnisfragen
Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters
Magnetfeld eines Leiters: Verständnisfragen
Magnetfeld eines Leiters: Frage zum Abgeben
Wirkungen des Magnetfeldes
Wirkungen des Magnetfeldes: Verständnisfragen
Anwendung – der Gleichstrommotor
Anwendung – der Lautsprecher
Wirkung des Magnetfeldes: Frage zum Abgeben
Das elektrische Feld – Vektorielle Behandlung und Gauss’sches Gesetz SPF
Elektrisches Feld - Übungsfragen SPF
Vertiefung zum Kondensator – SPF
Kondensator - Übungsfragen SPF
Stromkreise SPF
Stromkreise - Übungsfragen SPF
Magnetisches Feld: Feldstärke bei einfacher Stromverteilung SPF
Magnetisches Feld - Übungsfragen SPF
Bewegung eines geladenen Teilchens - SPF
Geladene Teilchen im Feld - Übungsfragen SPF
Magnetischer Fluss und Induktion SPF
Fluss und Induktion - Übungsfragen SPF
Elektromagnetismus SPF - Frage zum Abgeben 1
Elektromagnetismus SPF - Frage zum Abgeben 2
Verständnisfragen
Gedankenexperiment mit Elektronen und Protonen
Elektron und Proton im Wasserstoffatom
Aufgabe zur Elektrischen Verschiebungsladung und Punktladung
Aufgabe zu Elektrounfälle
Fragen zu einer Batterie
Aufgaben zum spezifischen Widerstand von Konstantan
Verständnisfragen zu Elektrischen Stromkreisen
5 Fragen zur Spannungsquelle und Stromquelle
Frage zum Coulomb'schen Gesetz und Newton'sches Reaktionsgesetz
Elektrische Kraft zwischen zwei geladenen Metallkugeln - zur Selbstkontrolle
Verständnisfragen zu Ladung, Feldstärke, Spannung etc.
Aufgaben zum Widerstand und zum Kupferleiter
4 Aufgaben zu Elektrischen Leitungen - Zur Selbstkontrolle
Aufgaben zu Stromquellen, Stromkreisen und Leitungen mit Lösungen
Übungen und Musterlösungen zu Elektrischen Stromkreisen
Aufgabe zum Kugelkondensator mit Musterlösung
Aufgabe zum Kugelkondensator - Antworten zu Fragen
Aufgaben zu Spulen mit Musterlösung
Experimente von MIllikan - Zur Selbstkontrolle
Aufgaben zu B-Feld
Elektromagnetische Induktion: Glimmlampe
Induktionskochfeld Aufgabe
Hinweise zum Induktionskochfeld
Aufgabe zur Induktivität
Elektromagnetische Induktion: Spulen
Aufgaben zu Elektromagnetische Kräfte: Lorenzkraft
Aufgabe Protonen im Erdmagnetfeld - zur Selbstkontrolle
Aufgabe zum Fadenstrahlrohr - zur Selbstkontrolle
Aufgabe Elektron im Magnetfeld - Zur Selbstkontrolle
Aufgabe zur Leiterschleife im Elektromagneten
3 Aufgaben zu Transformatoren
Aufgabe zur Elektromagnetischen Strahlung
Aufgabe zum Plattenkondensator mit Musterlösung
Schwingungen und Wellen
Grundlagen zu Schwingungen und Wellen
Schwingungen und Wellen: Verständnisfragen
Longitudinale und transversale Wellen
Longitudinale und transversale Wellen: Verständnisfragen
Ausbreitungsphänomene
Frage/Aufgabe zum Brechungsgesetz
Harmonische Welle
Prinzip von Huygens und Fresnel
Theorie zum Federpendel (SPF)
Schwingungen (SPF)
Schwebung (SPF)
Verständnisfragen zur Schwingungen und Wellen
Aufgabe zu einem Federpendel (SPF)
Frage zum Foucault'schen Pendel (SPF)
Aufgabe zur gedämpften harmonischen Schwingung (SPF)
Aufgabe: Zwischen zwei Federn schwingender Wagen (SPF)
Aufgabe zur Schwebung (SPF)
Aufgabe zum Resonanzpendel (SPF)
Aufgabe zur Schallwelle (SPF)
Aufgabe zu Interferenz und Schallgeschwindigkeit (SPF)
Aufgabe zur Doppeltspaltblende (SPF)
Aufgabe Beugung am Einzelspalt (SPF)
Aufgabe zur Schaukel (SPF)
3 Aufgaben mit Pendeln (SPF)
Aufgabe zu einem Trampolin (SPF)
Aufgabe zu einer Schwingungsdifferenzialgleichung (SPF) - Zur Selbstkontrolle
Drei Aufgaben zu gedämpften Schwingungen (SPF)
Aufgaben zur Doppeltspaltblende (SPF)
Aufgabe zur Akustischen Mikroskopie, Reflexion und Brechung von Schallwellen
Aufgabe zum Brechungsgesetz nach Fermat
Next
Side panel
Categories
All categories
3. Gymnasium
4. Gymnasium
5. Gymnasium
6. Gymnasium
Ich
BMS_1
BMS_2
Home
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Log in
Categories
Collapse
Expand
All categories
3. Gymnasium
4. Gymnasium
5. Gymnasium
6. Gymnasium
Ich
BMS_1
BMS_2
Home
Course information
Physik
Teacher:
Stefan Bracher
Teacher:
Marcus Krahlisch
Teacher:
Nicole Schubiger
Skill Level
:
Beginner
Skill Level
:
Beginner